Otis GmbH & Co. OHG

Die Gesellschaft. Hundertprozentige Tochter der börsennotierten United Technologies Corporation (UTC) aus den USA. 1853 in Yonkers (USA) von E. G. Otis gegründet, der die automatische Absturzsicherung erfand. 1911 Gründung der deutschen Tochtergesellschaft Otis Aufzugswerke, die 1951 mit der Carl Flohr AG zur Flohr Otis GmbH fusionierte. Seit 1989 internationaler Firmenname „Otis“.

Produkte und Marktbedeutung. Nach eigenen Angaben mit 2,3 Millionen Anlagen in Betrieb weltgrößter Hersteller von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen und Shuttlesystemen. Außerdem Dienstleistungen wie Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Modernisierung. Umsatz Otis weltweit 2010: 11,6 (Vorjahr: 11,7) Milliarden US-Dollar, davon in Deutschland 475 (Vorjahr: 451) Millionen Euro. Keine Angaben zum Ertrag.

Standorte und Mitarbeiter. Internationaler Hauptsitz in Farmington, Connecticut, USA; Hauptproduktionsstätten in Amerika, Asien und Europa, darunter auch in Berlin. Entwicklungs- und Testzentren in Europa, Asien und den USA. Insgesamt 60.000 Mitarbeiter, davon 53.000 außerhalb der USA und circa 2.600 in Deutschland – verteilt auf den Hauptsitz in Berlin und circa 100 Standorte bundesweit.

Führungskräfte/Experten. Managementpositionen werden in der Regel intern, aber auch mit externen Kandidaten besetzt.

Junior Professionals. Grundsätzliches Interesse besteht an Wirtschaftswissenschaftlern (BWL), Wirtschaftsingenieuren und Ingenieuren. Wichtig sind Englisch-Kenntnisse sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Besonders gefragt: Vertriebsmitarbeiter und Kandidaten mit Verkaufstalent.

Hochschulabsolventen. Bietet nationale und internationale Entwicklungsmöglichkeiten. Einstieg entweder direkt oder – für überdurchschnittlich gute Absolventen – als Führungsnachwuchs im Vertrieb über das Sales Management-Trainee-Programm. Einstiegsgehalt abhängig von Aufgaben und Position, etwa 40.000 Euro im Jahr. Voraussetzung: Überdurchschnittlicher Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften. Wichtig: Technische Affinität, Begeisterung für den Verkauf, Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Teamfähigkeit, Kommunikationstalent, sehr gute Englisch- und PC-Kenntnisse, Kundenorientierung. Abschlussarbeiten. Themenangebote für Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten auf Anfrage, bzw. Ausschreibungen auf der Website. Vergütung: 845 Euro im Monat für drei Monate.

Praktikanten. Hochschulpraktikanten bleiben acht Wochen bis sechs Monate (Praxissemester), abhängig von Einsatzmöglichkeiten. Interessant sind Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsingenieure und Ingenieure im Hauptstudium. Vergütung angelehnt an Tarifvertrag. Voraussetzung: gute Leistungen im Studium. Bewerbung um Auslandspraktika bei jeweiliger Schwestergesellschaft. Werkstudenten vorwiegend im Kundenservice in der Zentrale in Berlin. Außerdem Praktika für Umschüler möglich.

Nichtakademische Fachkräfte. Bundesweit werden oft Aufzugsmonteure gesucht sowie immer wieder Stellen in Zentralfunktionen und im Werk in Berlin besetzt; Ausschreibungen auf der Website.

Azubis/Duales Studium. Insgesamt 20 Ausbildungsplätze zum Mechatroniker (Start: Herbst 2012) in Berlin, Hannover, Essen, Frankfurt, Nürnberg, Mannheim und Stuttgart. Außerdem zwei Studienplätze zum Bachelor of Arts (BWL/Industrie) an der Berufsakademie der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin). Bewerbungen für 2013 ab September 2012.

Otis GmbH & Co. OHG
Otisstraße
33
13507
Berlin
0 30-43 04-0
www.otis.com

Branche

  • Maschinenbau
  • MINT

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Hochschulabsolventen
  • Junior Professionals
  • Abschlussarbeiten
  • Werkstudenten
  • Studentische Praktikanten
  • Nichtakademische Fachkräfte
  • Auszubildende/Duales Studium
  • Schul-Praktikanten
  • Experten

Geeignete Studienrichtungen

  • Wirtschaftswissenschaft
  • Ingenieurwissenschaften

Ansprechpartner

    • Führungskräfte, Junior Professionals, Hochschulabsolventen, Studentische Praktikanten, Abschlussarbeiten:
    • Julia Fronius
    • Durchwahl: (-20 58)
    • E-Mail:career.germany@otis.com
    • Schulpraktikanten und Azubis:
    • Jochen Flarup
    • Durchwahl: (-29 08)
    • E-Mail:career.germany@otis.com

Bewerben

Mit Bezug auf Jobguide vorzugsweise per E-Mail; aktuelle Angebote auf der Karriereseite

Auswahlverfahren

Je nach Posi­tion Interviews und Tests; für Azubis Assessment-Center

 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!